Viele Tätigkeiten, die bisher selbstverständlich waren, werden mit zunehmendem Alter schwierig. Eine sinngebende Tätigkeit oder zeitfüllende Beschäftigung ist jedoch auch in dieser Lebensphase wichtig. Mitarbeitende der Aktivierung und Alltagsgestaltung fördern und unterstützen die körperlichen, sozialen, emotionalen und geistigen Fähigkeiten durch gezielte Angebote und Mittel in der Gruppen- oder Einzelaktivierung. Die Alterszentren bieten Aktivitäten und Veranstaltungen wie Konzerte, Musiknachmittage, Kino, Ausflüge, Malen, Kreatives, Singen, Spazieren, Bewegung und vieles mehr an. Es finden regelmässig religiöse Feiern auf ökumenischer Basis statt. Die Teilnahme an sämtlichen Aktivitäten ist freiwillig und in der Betreuungstaxe enthalten.
Die Cafeteria für Bewohnende, Angehörige, Freunde und Bekannte ist täglich gemäss Aushang geöffnet. Ein Kiosk zum selbständigen Einkauf für zwischendurch ergänzt das Angebot. Bei Abschluss der Bauphase im Alterszentrum Promulins verfügen wir zudem über eine schöne, windgeschützte Sonnenterrasse mit Blick auf die wunderschöne Engadiner Berglandschaft.
In den Alterszentren Oberengadin finden regelmässig Veranstaltungen statt, begleitet von Musiker/innen aus dem Tal. Konzerte, Lesungen oder Diavorträge sowie regionale oder saisonale Feste (Chalandamarz, Frühlings- oder Herbstfest, Adventszeit) haben eine grosse Tradition. Bei diesen Anlässen sind jeweils Angehörige und Bekannte herzlich eingeladen.