Alltag

Alltag in den Alterszentren

Wir bieten älteren und pflegebedürftigen Menschen ein persönliches Zuhause in entspannter Atmosphäre und begleiten sie bis an ihr Lebensende.

Tagesstruktur

Die Mitarbeitenden der Aktivierung und das Pflegeteam fördern und unterstützen die noch vorhandenen körperlichen, sozialen, emotionalen und geistigen Fähigkeiten durch gezielte Massnahmen und Mittel.

Verpflegung

Das Küchenteam verwöhnt die Bewohnenden mit abwechslungsreichen Menüs und einer ausgewogenen Kost. Sämtliche Mahlzeiten, wie auch Diäten oder Schonkost, werden sorgfältig und liebevoll zubereitet. Je nach Jahreszeit oder besonderen Gelegenheiten gibt es spezielle Gerichte. Zu allen Mahlzeiten werden Mineralwasser und/oder Tee serviert. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können z. B. ein Glas Wein oder ein anderes Getränk bestellt werden.

Aktivitäten

Mitarbeitende der Aktivierung und Alltagsgestaltung fördern und unterstützen die körperlichen, sozialen, emotionalen und geistigen Fähigkeiten durch gezielte Angebote und Mittel in der Gruppen- oder Einzelaktivierung. Die Alterszentren bieten Aktivitäten und Veranstaltungen wie Konzerte, Musiknachmittage, Kino, Ausflüge, Malen, Kreatives, Singen, Spazieren, Bewegung und vieles mehr an. Es finden regelmässig religiöse Feiern auf ökumenischer Basis statt.

Ausflüge

Sollten Sie einen Ausflug mit Ihren Angehörigen planen, bitten wir Sie, das Pflegeteam entsprechend zu informieren. Ausflüge, die durch die Alterszentren organisiert werden, erfolgen unter Berücksichtigung der Pflegesituation und unter Absprache zwischen dem Pflegeteam und den Mitarbeitenden der Aktivierung.

Noviteds (Hauszeitung)

Regelmässig erscheint eine neue Ausgabe der Hauszeitung "Noviteds". Darin erfahren Sie Spannendes über aktuelle Ereignisse. Farbenfrohe Fotos illustrieren das gemeinsam Erlebte oder das noch Bevorstehende.